Drachenfest 2025
Das 2. Drachenfest in Steinigtwolmsdorf war ein voller ErfolgDer Wettergott liebt bunte Drachen und wie sie über den Himmel wirbeln. Am 13.09.25 waren Alt und Jung wieder aufgerufen, sich am Ende der Grenzstraße einzufinden.
Natürlich wollen wir auch wieder die schönsten selbst gebastelten Drachen prämieren. Die selbst gebastelten Drachen werden ausgestellt und durch eine Jury bewertet. Mitmachen kann jeder, egal ob Alt oder Jung! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Für Kurzentschlossene besteht auch vor Ort die Möglichkeit, einen Drachen zu basteln.
Bei leckerem Essen und Getränken gab es viel zu erleben. Man konnte bunt bemalte Kindergesichter sehen, gehäkelte „Wumpis“ und Würmchen sowie Schmuck, Kleidung, Keramik und allerlei leckeren Kuchen bestaunen. Beeindruckend war der Auftritt der Funkengarde des KCB, die mit ihrer Hommage an „Alice im Wunderland“ die Gäste hervorragend unterhielten. Herr Trauzettel begeisterte mit dem Stück „Kasper als Froschkönig“. Am Nachmittag wurden als Höhepunkt des Tages die schönsten selbst gebastelten Drachen prämiert.
Alle Beteiligten, sowohl Veranstalter als auch Gäste waren sich einig. Der Tag war absolut gelungen! Aus unserer tschechischen Partnergemeinden Lobendava besuchte uns der Bürgermeister Herr Jirasek und aus Lipova durften wir Vertreter der Gemeinde begrüßen, es war eine herzliche Begegnung, es fanden Gespräche über die weitere Zusammenarbeit statt.
Vielen Dank möchten wir den Eigentümern der Flächen, allen Sponsoren und Unterstützern, Ausstellern und fleißigen Helfern sagen, die zum Gelingen des Drachenfestes beigetragen haben. Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!
Text und Bild: Heimatverein Steinigtwolmsdorf e.V.
 
			 
			 
Drachenfest 2024
PM „Drachenfest“, Heimatverein Steinigtwolmsdorf e.V.Begründung einer neuen Tradition: Das 1. Drachenfest in Steinigtwolmsdorf
Was gibt es schöneres im Herbst als sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und dabei den Drachen zu zu sehen, die lustig am Himmel umher tanzen. Am 28.09.24 waren Alt und Jung aufgerufen, sich am Ende der Grenzstraße einzufinden, um das erste Drachenfest in Steinigtwolmsdorf zu feiern.
Alles war aufgebaut, die Helfer standen in den Startlöchern, nur Petrus machte uns einen Strich durch die Rechnung. Aber bei schönen Wetter kann jeder feiern. So dachten zumindest viele Gäste und strömten ab 10 Uhr rege auf den Festplatz und ließen ihre Drachen steigen.
Mit musikalischer Unterstützung von Patschie und bei leckerem Essen und Getränken gab es viel zu erleben. Das Maskottchen des Drachenfests wurde auf den Namen „Wumpi“ getauft. Es gab bunt bemalte Kindergesichter, gehäkelte „Wumpis“ und Würmchen sowie eine Hüpfburg und ein Fahrzeug der Steinigtwolmsdorfer Feuerwehr zu sehen. Beeindruckend war der Auftritt der Funkengarde des KCB, die dem Regen trotzten und zu Höchstleistungen auf liefen.
Wer wollte, konnte sein Talent im Bogenschießen testen oder sich eine kleine Erinnerung an den Tag basteln. Am Nachmittag lugte dann sogar die Sonne hinter den Wolken hervor. Pünktlich um dem Höhepunkt des Tages beizuwohnen, der Prämierung der schönsten selbst gebastelten Drachen.
Alle Beteiligten, sowohl Veranstalter als auch Gäste waren sich einig. Der Tag war absolut gelungen und soll im nächsten Jahr wiederholt werden.
Vielen Dank möchten wir allen Unterstützern, Ausstellern und fleißigen Helfern sagen, die zum Gelingen des Drachenfestes beigetragen haben. Der Erlös des diesjährigen Festes geht in die Finanzierung der 775 Jahrfeier ein. Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!
 
			 
			
